Wichtig zu wissen:
Die angesprochene Thematik in der Sendung „Bürgeranwalt“ im ORF 2 vom 14.01.2023, gelten nur im Wald der Ewigkeit 1140 Wien.
Alle Bestattungswälder, welche in Niederösterreich liegen wie unser neuer Wald der Ewigkeit in Mauerbach, Gießhübl und Bisamberg sind offiziell gewidmete Naturbestattungsanlagen. Diese sind vom Land Niederösterreich, der Abteilung GS4 bewilligt und zertifiziert. Sie genießen das gleiche Recht wie Friedhöfe und weisen die gleiche Beständigkeit auf.
Letzte Woche wurden wir eingeladen ein für uns sehr am Herzen liegendes und wichtiges Thema beim ORF 2 in der Sendung Bürgeranwalt am 14.01.2023, um 18 Uhr zu unterbreiten und thematisieren. Ins Rollen gebracht hat dies Familie Simon, die leider Ihrer Mutter, Ihre letzte Ruhestätte nicht erweisen konnten.
Unser Wald der Ewigkeit in 1140 Wien war eine Pionierarbeit. Er war der erste und lange der einzige Bestattungswald in ganz Österreich. Ohne diesen Schritt und Mut gebe es mit Sicherheit nicht alle anderen Bestattungswälder in ganz Österreich.
Über 15 Jahre haben wir Bescheide bei der MA40 angesucht und diese wurden aufgrund der gegebenen Rechtslage immer bewilligt. Auch 2020/21 hat sich bei der Rechtlage in Wien nichts geändert – doch die MA40 hat ihre „eigenen Gesetze geschrieben“ und entscheidet aus reiner Willkür.
Laut den neuen Auflagen vom MA40 darf eine Bestattung im Wald der Ewigkeit 1140 Wien nur noch erfolgen, wenn schon bereits ein Familienmitglied aus erster Blutlinie dort bestattet worden ist und der gleiche Antragsteller wie beim letzten Sterbefall, den Antrag beim MA40 stellt.
Was im Bericht vom Bürgeranwalt vom 14.01.2023 nicht vollständig erwähnt worden ist, ist dass 2021 eine Familie mit uns einen Antrag bei der MA40 eingereicht hat. Dieser wurde leider negativ beantwortet. Wir gingen hier in Einspruch und haben in erster Instanz beim Verwaltungsgericht Recht erhalten. Es ist deutlich, dass wie bereits erwähnt die MA40 aus Willkür und gegen das Gesetz entscheidet. Mit dem gewonnenen Urteil durfte die Familie die Urne beisetzen. Die MA40 hat gegen dieses Urteil Einspruch eingelegt. Nun liegt alles weitere beim Obersten Gerichtshof/Verfassungsgerichtshof, um eine weitere klare Antwort zu erhalten.
Dieses Verfahren sollte nun im ersten Halbjahr 2023 aufgenommen werden. Dieses Ergebnis ist richtungsweisend für die Zukunft. Leider müssen wir hier noch die Zeit abwarten, um weitere Schritte verkünden zu können.
Wir hoffen, dass wir mit dem Beitrag im ORF2 erreichen und bewirken, dass das MA40 Ihre neuen Auflagen überdenkt und vor allem Familien die Möglichkeit gibt, am Ende wieder zusammen zu sein.
Ein großes Dankeschön vor allem an Herrn Peter Resetarits, dem Leiter und Moderator der Sendung und Herrn Christoph Seibel, dem Redakteur, welcher unserer Stimme endlich Gehör verschafft hat.
Ihr Team der Naturbestattung
Marlies Zadrobilek, GF
Für alle Personen, welche schon konkrete Vorsorge für den Wald der Ewigkeit in 1140 Wien getroffen haben:
Gerne senden wir Ihnen eine aktuelle persönliche Stellungnahme und mögliche Optionen und Alternativen zu.
Für alle Interessenten und Personen, welche eine Vorsorge-Willenserklärung für den Wald der Ewigkeit in 1140 Wien ausgefüllt und unterschrieben haben:
Gemeinsam mit der Marktgemeinde Mauerbach und den österreichischen Bundesforsten haben wir einen neuen Wald der Ewigkeit in Mauerbach eröffnet. Erste Beisetzungen fanden im Dezember 2022 statt. Dieser Bestattungswald liegt in Niederösterreich und unterliegt einer anderen Gesetzeslage als der in Wien.
Gerne senden wir Ihnen zu unserem neuen Wald Areal die wichtigsten Unterlagen zu oder wir laden Sie herzlich zu einem Vorsorgegespräch unsere Räumlichkeiten ein.