Baumbestattung in Breitenfurt im Bestattungswald Waldesruh

Der Bestattungswald Waldesruh liegt in der Gemeinde Breitenfurt nahe Kaltenleutgeben und ist ganz in der Nähe der Wiener Hütte.

Der Bestattungswald „Waldesruh“ wird von der Bestattung Wien und „Waldesruh Naturbestattung“ betrieben und wir organisieren gerne für Sie die Verabschiedung und Beisetzung Ihres lieben Vorausgegangenen.

Nachdem Sie bei uns die nötigen Formalitäten zu Ihrem Sterbefall in einer ruhigen Atmosphäre besprochen haben, findet die Baumauswahl mit dem Betreiber direkt im Wald statt. Die Gestaltung und Durchführung der Trauerfeier führen wir in enger Absprache mit Ihnen ganz persönlich und individuell durch. Wir gehen hierbei auf all Ihre Bedürfnisse und Wünsche ein. Wir achten hier besonders auf die Feinheiten und versuchen auch ausgefallene Wünsche zu ermöglichen um den Abschied etwas positiv zu gestalten.

Sie haben die Auswahl zwischen einem Wiesenplatz im Wald, dies ist eine definierte Fläche, einen Einzelplatz unter einem Gemeinschaftsbaum oder einen eigenen Bereich für Sternenkinder.

Ihr Kontakt: Annett Gal

Gerne beraten wir Sie persönlich in unserer Filiale auf der Döblinger Hauptstraße 63 in 1190 Wien.

Für Fragen/Termine: 02236 44900 oder 01 36 733 77
Email: office@naturbestattung.at

Baumbestattung 

Ob zur Vorsorge oder im aktuellen Trauerfall – wir stehen Ihnen jederzeit einfühlsam zur Seite. Von der ersten Beratung bis zur Durchführung der Baumbestattung begleiten wir Sie zuverlässig und ganz nach Ihren individuellen Wünschen.

Die Preise

Die Preise der Baumbestattung variieren je nach Kategorien. Die Kosten betragen zwischen € 660,- und € 1200,- für den Platz bei einem Baum Ihrer Wahl. Zusätzlich werden pro Beisetzung noch € 1290,- seitens des Waldbetreibers und Gebühren verrechnet. Zusätzlich kommen noch unsere Kosten als Bestatter für die Organisation, Urne, Trauerfeier, Betreuung und Beisetzung der Urne.

Jetzt die Kosten für eine Baumbestattung mit unserem Bestattungskonfigurator berechnen:

Kosten selbst berechnen

Was wir für Sie tun

Vor der Verabschiedung im Wald, kümmern wir uns um die gesamten Vorleistungen. Dazu gehört neben der Abholung vom Sterbeort auch eine mögliche Sargverabschiedung und die Einäscherung im Krematorium. Gerne beraten wir Sie hier ausführlich. und erstellen Ihnen ein passendes Angebot.

Gerne beraten wir Sie in unseren Filiale in Wien – Mödling – Gießhübl sowie online.
Terminvereinbarung unter 02236 44900 oder 01 36 733 77

Kontakt aufnehmen

Besonderheiten

  • Gut ausgebaute Forststraße
  • Gehzeit rund 10-15 Minuten
  • Bänke zum Verweilen
  • Baumarten: Buchen, Eichen

Was wir als Bestatter für Sie tun

  • Abholung des Verstorbenen vom Sterbeort
  • Parten und diverse Drucksorten
  • Überführung der Urne zum Bestattungswald
  • Durchführung und Gestaltung der Trauerfeier
  • Beisetzung der Urne

Aufgabe des Betreibers

  • Waldführung
  • Pflege und Betreuung des Areals
  • Vergabe der Grabstelle
  • Öffnung und Schließung der Grabstelle
  • Verrechnung des Baumplatzes

Gemeinschaftsbaum

Die Bäume sind mit einer Holzscheibe erkenntlich. Auf der Holzscheibe befindet sich die Baumzahl.

Waldflächenplatz

Eine ausgewiesene Fläche mitten im Biosphärenpark Wienerwald.

Impressionen

Anfahrt

Der Bestattungswald Waldesruh liegt in der Gemeinde Breitenfurt nahe Kaltenleutgeben und ist ganz in der Nähe der Wiener Hütte. Ein Parkplatz sowie Toiletten sind vorhanden. Der Waldbereich ist nicht barrierefrei und achten Sie bitte beim Besuch des Waldes auf angemessenes Schuhwerk.

Parkmöglichkeiten

Wiener Hütte 307, 2391 Kaltenleutgeben

Individuelle Trauerfeier

Die Baumbestattung kann individuell und vor allem positiv gestaltet werden. Wir bieten eine würdevolle, berührende und zeitgemäße Verabschiedung, mit gefühlvollen Worten und individuell abgestimmter Musik – auf Wunsch auch live an. Ein gemeinsames Mitwirken macht jede Feier noch persönlicher. Durch das Einstreuen von Rosenblütenblättern, das Loslassen von Luftballonen, das Steigen lassen von Tauben oder das Schreiben von schönen Momenten auf kleine Kärtchen teilen wir gemeinsam positive Emotionen und Erinnerungen. Dadurch verarbeiten wir unsere Trauer auf eine ganz andere Art und Weise.

Baumbestattung – Zurück in den Kreislauf der Natur