Donaubestattung
Das Wasser ist unser Leben – Wasserbestattung
Warum nicht nach dem Gehen von dieser Welt dorthin zurückkehren, wo einmal alles Leben begann – im Wasser. Das ist mehr als nur Freiheit. Auf verschiedenen Schiffen und Stromkilometern bieten wir diese individuelle Bestattungsart in Niederösterreich an.
Was ist eine Donaubestattung?
Bei einer Donaubestattung in Österreich wird die Asche dem Fluss – der Donau – übergeben und dort beigesetzt. Vor der Donaubestattung ist eine Kremation auch Feuerbestattung genannt notwendig.
Die Familie entscheidet ganz individuell, ob davor eine Sarg- oder Urnenaufbahrung stattfinden soll oder nur eine Verabschiedung an Bord. Die Trauerfeier und Beisetzung finden immer auf einem geeigneten Schiff statt. Die Donaubestattung ist in Niederösterreich gesetzlich erlaubt, in Wien und Oberösterreich ist sie untersagt.
Die Asche wird in einer speziellen Urne der Donau in N.Ö an bestimmten Stellen auf Rosen-Blütenblättern gebettet, übergeben. Mit aller Würde und Ehre für den Vorausgegangenen – mit Musik und Ansprache, Schiffssirenen-Salut und einem Blütenteppich auf dem Wasser, so kann auf Wunsch eine Verabschiedung gestaltet werden. Die Urne löst sich nach einiger Zeit im Wasser auf und die Asche erhält die Freiheit.
Warum nicht nach dem Gehen von dieser Welt dorthin zurückkehren, wo einmal alles Leben begann – im Wasser.
Mit diesem Gedanken und der Intention, dass es mehr Alternativen, als die herkömmliche Bestattung am Friedhof geben muss, haben wir als „Naturbestattung GmbH . Zadrobilek“ maßgeblich daran gearbeitet, dass die Donaubestattung nun seit 2008 eine Bestattungsform geworden ist. Wir dürfen uns mit stolz, als die Pioniere von Donaubestattungen in Österreich nennen.
Was bieten wir für eine Donaubestattung:
- Urnenabholung vom Krematorium
- Umfüllen der Asche in die Donau-Urne
- Donaubestattung auf einem historischen Schiff
- Beratungsgespräch in unseren Räumlichkeiten oder Online per Telefon und oder Mail
- Organisation der Donaubestattung (Terminabsprache, ect.),
- Einreichungen, Buchungen und Dienstleistungen,
- Schiffsfahrt mit einem geeigneten und zertifizierten Schiff,
- Beisetzung im Element Wasser, Durchführung der Donaubestattung,
- Bestatterbegleitung während der Fahrt inkl. Begleitung für Familie zur eigenständigen Durchführung der Verabschiedung am Schiff
- Blumen für Beisetzung inkl. einem wunderschönen Meer an Blütenblättern und bunten Rosen als Urnendekoration
- Nachbetreuung, Fotos von der Verabschiedung, Virtuelle Gedenkstätte
Notwendige Fremdleistungen:
- Schiffsmiete (ab € 400.-) Variieren je nach Schiff und liegen zwischen € 400.- und € 1.570.-.
Zusätzliche Leistungen:
Je nach dem wo die Beisetzung stattfinden soll und Ihren Wünschen entsprechen, können folgende Punkte noch wichtig sein.
- Biologische Urne (€ 164.-) in den Farben dunkelblau mit silber, mittelblau und naturgrün
- Beisetzungsgenehmigung Gemeinde in N.Ö Variieren je nach Ort und liegen bei rund € 330.-
- Gebühren Schiffsanlegestelle ( ab € 70.-) Abhängig vom Beisetzungsort
- Ein professioneller Trauerredner für Ihre Trauerfeier am Schiff (ab € 395.-) inkl. persönlich abgestimmter Rede und Musik
- Parten Service (ab € 116.-) inkl. Entwurf der Parte, PDF zum Versenden und Druck der Parte inkl. passenden Kuverts
Die Preise der Donaubestattung variieren je nach Beisetzungsort. Das genannte Angebot beschreibt eine Beisetzung mit einem Schiff mit bis zu 20 Personen in Hainburg. Gerne kümmern wir uns um die Abholung vom Sterbeort und Kremation. Reden Sie mit uns über Ihre ganz speziellen Wünsche und wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot. Preise inkl. 20 % Ust.
Wo kann eine Donaubestattung durchgeführt werden?
Auf verschiedenen historischen Schiffen bieten wir die Donaubestattung in Niederösterreich an
Die Beisetzung kann oberhalb von Wien in Korneuburg, Muckendorf, in der Wachau, in Rossatzbach oder Pöchlarn bzw. unterhalb von Wien in Schwechat oder Hainburg durchgeführt werden. Weitere Stromabschnitte gerne auf Anfrage. Eine kleine Auswahl unserer Schiffe finden Sie hier, gerne übersenden wir Ihnen eine Liste all unserer möglichen Schiffe bzw. Beisetzungsorte zu. Eine BEisetzung der Urne in der Donau in Wien oder Oberösterreich ist leider gesetzliche untersagt.
MS Carnuntum
Einsatzort: Nussdorf, Korneuburg, Schwechat, Hainburg
Heimathafen: Hainburg
Dieses schöne Schiff bietet Platz für insgesamt 40 Personen. Auf dem Oberdeck können ca. 20 Personen einen Platz finden. Im Innenbereich ist Platz für max. 20 Personen. An Board befindet sich eine Toilette. Die MS-Carnuntum ist ganzjährig in Betrieb.
MS Mariandl
Einsatzort: Krems und Rossatz
Heimathafen: Krems
Es gibt Platz für insgesamt 100 Personen. Sitzplätze bietet das Schiff ca. 75. Dieses wunderschöne Schiff bietet genügend Tische und Sitzmöglichkeiten. Das Schiff verfügt über zwei Decks mit einem freien Blick in die Fahrtrichtung. Das Oberdeck verfügt auch über ein Freideck am Achterschiff das mit Bänken ausgestattet ist.
MS Wien
Einsatzort: Krems und Rossatz
Heimathafen: Krems
Die MS-Wien hat Platz für insgesamt 10 Personen. Im Außenbereich gibt es Plätze für ca. 8 Personen. Im Sommer oder bei schönem Wetter gibt es auf dem Heck eine schöne Sitzgelegenheit für ungefähr 10 Personen. Der Betrieb ist von April-November vorgesehen.
Das Team der Naturbestattung GmbH . Zadrobilek gestaltet die ganz persönliche Trauerfeier auf dem Schiff, ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Wir haben Kunden aus allen Religionen und betreuen natürlich auch konfessionslose Menschen. Alle wollen eine Abschiedsfeier mit Würde und Respekt, mit und ohne religiöse Symbole oder Gebete. Bei manchen Buddhisten darf eine Buddha-Statue nicht fehlen, manche Christen wollen dafür gemeinsam ein „Vater unser“ beten, anderen Kunden ist nur eine schlichte Gedenkminute lieber. Tierfreunde dürfen ihre Lieblinge mitnehmen.
Sie können nicht nur die Farben der Blumen oder der Urne bestimmen, sondern werden auch eingeladen, aktiv an der Trauerfeier mitzuwirken: Durch das Einstreuen von Rosenblütenblättern, das Loslassen von Luftballonen, das Steigen lassen von Tauben oder das Schreiben von schönen Momenten auf kleine Kärtchen teilen wir gemeinsam positive Emotionen und Erinnerungen. Dadurch verarbeiten wir unsere Trauer auf eine ganz andere Art und Weise.
Die Flussbestattung richtet sich an Befürworter neuer Wege der Bestattungskultur. An Menschen mit der Tendenz zu dem Element Wasser und zu neuen Alternativen. An Menschen ohne Nachkommen, oder die den Hinterbliebenen die Grabpflege nicht hinterlassen möchten und an Menschen die sich die Freiheit für die irdische Hülle wünschen. Auf jeden Fall an Menschen mit der Liebe zum Wasser. Wir Alle sind nur eine gewisse Zeit zu Gast auf dieser Welt und darum wäre es wichtig, sich einmal mit diesem Thema auseinander zu setzen.
Sie sind uns wichtig, aus diesem Grund veranstalten wir jedes Jahr zu Allerheiligen Allerseelen eine Gedenkfeier für alle Hinterbliebenen. An diesem Tag gibt eine gemeinsame Gedenkfeier mit einer Ansprache und Live-Musik. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu Wein und Brot ein.